Skip to main content


Einladung zum 1. Netzwerktreffen

Mit der Initiative „Gemeinsam stark für Kinder“ machen die Gemeinden Seiersberg-Pirka und Werndorf einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigen Stärkung von Familien in der Region. Bereits seit 2018 wird die Initiative in mehreren steirischen Gemeinden erfolgreich umgesetzt. Nun haben sich auch diese beiden Gemeinden zusammengeschlossen, um die Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien sichtbar zu machen und weiterzuentwickeln.

Am 13. Februar 2025 findet dazu ein Netzwerktreffen im Gemeindesitzungssaal Seiersberg-Pirka statt, bei dem die Initiative und ihre Ziele vorgestellt werden. Vertreter:innen aus verschiedenen Bereichen – darunter Bürgermeister, Gemeinderäte, Schulleitungen, Vereine und Organisationen, die in den Gemeinden mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten – sind eingeladen, sich auszutauschen und gemeinsam an neuen Konzepten zu arbeiten.

Ein Projekt mit klaren Zielen und Maßnahmen

Das Ziel von „Gemeinsam stark für Kinder – regional“ ist es, Familien besser zu unterstützen und ein kinderfreundliches Umfeld in den Gemeinden zu schaffen. Dies erfolgt durch die Bündelung vorhandener Ressourcen, die Entwicklung neuer Konzepte und die Umsetzung gezielter Maßnahmen. So sollen Eltern in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt und elementare Sprachförderprogramme in Kindergärten etabliert werden.

Die Projektkoordination liegt in den Händen der SOFA Soziale Dienste GmbH, die zu 100 % im Eigentum der Gemeinde Seiersberg-Pirka steht. Eines der Ziele ist es, Angebote sichtbarer zu machen und die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in den Fokus zu rücken

Wichtige Themen des Netzwerktreffens

Das Netzwerktreffen bietet die Möglichkeit, die Initiative im Detail vorzustellen und konkrete Themen zu diskutieren:

  • Wie können bestehende Angebote für Familien sichtbarer gemacht werden?
  • Welche Maßnahmen können die Elternbildung und Sprachförderung in elementarpädagogischen Einrichtungen stärken?
  • Wie können sich die verschiedenen Akteur:innen in den Gemeinden besser vernetzen?

Mit dem Netzwerktreffen wird ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Umsetzung der Initiative gesetzt. Alle eingeladenen Akteur:innen sind aufgerufen, sich aktiv zu beteiligen und ihre Perspektiven und Ideen einzubringen, um die Region für Familien noch lebenswerter zu machen.

Anmeldung für Institutionen aus den Bereichen Kind, Jugend und Familie

Alle Institutionen, Vereine und Organisationen, die in den Bereichen Kind, Jugend und Familie tätig sind, sind herzlich eingeladen, am Netzwerktreffen teilzunehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Akteur:innen zu vernetzen, Ideen auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, um die Angebote für Familien in Seiersberg-Pirka und Werndorf weiter zu stärken.

Anmeldungen sind bis zum 31. Januar 2025 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 0664/88 52 49 98 möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre wertvollen Beiträge!

Gemeinsam stark für Kinder - Seiersberg-Pirka & Werndorf

Doppelpass für unsere Jugend 

Werndorf & Seiersberg-Pirka

sind gemeinsam stark für Kinder

Initiative „Gemeinsam stark für Kinder“: Nachhaltige Stärkung für Familien in Seiersberg-Pirka und Werndorf

Bereits seit 2018 wird die Initiative „Gemeinsam stark für Kinder“ in einigen steirischen Gemeinden erfolgreich umgesetzt. Nun wird dieses Projekt auch auf interkommunaler Ebene in den Gemeinden Seiersberg-Pirka und Werndorf implementiert und durch die Pressekonferenz als Auftakt am 27.6.24 offiziell gestartet. Aufgrund ihrer Nähe zur Landeshauptstadt und der guten Infrastruktur erfreuen sich beide Gemeinden vor allem bei Familien großer Beliebtheit. Mit der steigenden Einwohner:innenzahl und dem umfassenden Angebot für Familien wird es notwendig, die vorhandenen Ressourcen zu bündeln.

Ziel und Koordination

Ziel der Initiative „Gemeinsam stark für Kinder – regional“ ist es, die Angebote für Familien besser zugänglich zu machen und somit ein noch kinder-, jugend- und familienfreundlicheres Umfeld zu schaffen. Die regionale Koordination des Projekts übernehmen Ulrike Leitner und Tamara Lembäcker von der SOFA Soziale Dienste GmbH, welche im 100%igem Eigentum der Gemeinde Seiersberg-Pirka steht.

Konkrete Maßnahmen

Im Rahmen von „Gemeinsam stark für Kinder regional“ werden Bedarfe der Zielgruppen des Gemeindezusammenschlusses von Seiersberg-Pirka und Werndorf evaluiert, bestehende Angebote gebündelt und neue Maßnahmen zur ganzheitlichen Förderung von Kindern und Jugendlichen erfasst. „Somit kann eine Grundlage geschaffen werden, um Kindern eine gute Entwicklung zu ermöglichen!“, so Bürgermeister Alexander Ernst.

Des Weiteren begleiten die Koordinatorinnen die Umsetzung von Unterstützungsmaßnahmen, entwickeln regionale Konzepte weiter und koordinieren die entsprechenden Angebote vor Ort. Besonders wichtig ist dabei stets die Berücksichtigung der Bedürfnisse und Bedarfe von Kindern und Jugendlichen. „Setzen wir gemeinsam einen Schritt, um Angebote für Familien interkommunal zu verbessern und sichtbarer zu machen!“, sagt Bürgermeister Werner Baumann.

Bei allen gesetzten Maßnahmen steht der inklusive Gedanke „Gleiche Chancen für ALLE Kinder“ im Mittelpunkt. Konkret bedeutet dies, sowohl Eltern in ihrer Erziehungskompetenz durch die auf die Region abgestimmten Bildungsangebote zu stärken, als auch den Fokus auf die elementare Sprachförderung zu richten, um der Zielgruppe den Zugang zu Hilfeleistungen zu erleichtern bzw. zu ermöglichen.

„Wir wollen die Steiermark jeden Tag ein Stück weit familienfreundlicher machen. Mit der Initiative ‚Gemeinsam stark für Kinder – regional‘ schaffen wir ein Unterstützungsangebot direkt in den Gemeinden, um das Angebot für unsere Jüngsten und ihre Familien zielgerichtet zu verbessern. Als Land Steiermark stehen wir voll hinter diesem Projekt, denn der Weg zu den besten Rahmenbedingungen für unsere steirischen Familien führt über die Gemeinden. Ich freue mich, mit Seiersberg-Pirka und Werndorf bereits die 12. bzw. 13. Gemeinde im Netzwerk von ‚Gemeinsam stark für Kinder‘ willkommen heißen zu dürfen“, sagt LRin Simone Schmiedtbauer.

https://www.gemeindekurier.at/index.php/home/newscenter/372-doppelpahttps://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/149438490/DE/ss-fuer-unsere-jugend-werndorf-und-seiersberg-pirka-sind-gemeinsam-stark-fuer-kinder

https://werndorf.gv.at/bildung-kultur-oeffentliche-einrichtungen/projekte-mit-sofa/

https://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/149438490/DE/