Seit 2004 verfügt die Gemeinde Seiersberg-Pirka mit SOFA über eine Beratungsstelle und mehr…
Als gemeinnützige GmbH fungiert die SOFA Soziale Dienste GmbH als Drehscheibe sozialer Angebote mit den Schwerpunkten Familie, Jugend und Gesundheit.
Unsere Schwerpunkte:
- Beratung wie zum Beispiel Elternberatung nach § 95 Abs. 1a AußStrG („Scheidungsberatung“)
- Gruppen und Veranstaltungen (z.B. Kurse für alle Altersgruppen etc.)
- Verschiedene Projekte (gemeindebezogen, regional, zielgruppenspezifisch)
- Angebote für Kinder und Jugendliche (Offene Jugendarbeit, Jugendberatung, Kinder- und Jugendkonferenz Seiersberg-Pirka), mini-Sofa, Stöpseltreff
- Sommerbetreuung (in den Gemeinden Seiersberg-Pirka, Lieboch und Haselsdorf-Tobelbad)
- SOFA Verein für Schulsozialarbeit
Offene Stellen im Sofa
Derzeit gibt es bei uns keine offenen Stellen.
Unser Team
- Unser Team
- ÖA
- Veranstaltungen
- Stöpseltreff
- Sommerbetreuung
- Schulsozialarbeit
- Projektmanagement
- Office Management
- Mini-sofa
- Löwenland
- Kindergarten- & Schulassistenz
- Jugendzentrum
- Jugendbetreuung
- Geschäftsführung
- Buchhaltung
Mag.a Dr.in Sabine Wenko
Brigitte Seidler
0316/25 55 05
Elke Reithofer
Alexandra Zöhrer, Bakk.a
0664/885 24 967
Tamara Lembäcker, MA
0664/88 52 49 98
Olivia Szlamar
Carmen Letzer, MSc
0664/88 52 47 92
Oliver Lafer, MA
0664/885 24 972
Katrin Bubik, MA
0664/885 24 927
Mag.a Karin Haider, MA
Katharina Nöhrer, MA
0664/885 24 929
Yvonne Fasching, BA
0664/885 24 928
Mag.a Mona Sartori
Stefanie Sipöcz, BA
0664/85 70 467
David Leitner
0664/93 409 362
Andreas Troll
0664/93 409 362
Teresa Amschl
0664/93 409 362
Lisa Stiegler BA
0664 / 93 40 9362
Simon Liniger
0664 / 889 03 358
Sarah Sohar, BA
0664/889 03 358
David Vann, BA
0664/75 33 17 86
Nadine Leitgeb, BEd
0664/885 24 875
Monika Karner
0316/241959
Tibo
Mira Marjanovic
DI Heidrun Pokorny
Carmen Marko, MA
MMag.a Kerstin Karlin
Unser Leitbild
SOFA Soziale Dienste GmbH bzw. SOFA Verein für Schulsozialarbeit zeichnen sich durch ihre Vielfältigkeit aus. Schon der Name SOFA, Seiersberg offen für alle(s), spiegelt unsere Arbeitsweise und unsere Prinzipien wider. Wir arbeiten entlang unserer Grundsätze, leben diese im Unternehmen miteinander und im Umgang mit unseren KundInnen und KlientInnen.
Gemeinsam wurde das nachfolgende Leitbild erarbeitet und dient uns als Basis für unseren Arbeitsalltag, der sich insbesondere den Themen Elternbildung, Partizipation und Inklusion widmet.
Dies passiert vor dem Hintergrund der Bewusstseinsbildung für familienrelevante Themen, der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Diversität in allen Lebenslagen.
Führung und Organisation
„Wir bieten Orientierung“
Neben einem wertschätzenden, familienfreundlichen Betriebsklima zeichnet sich SOFA durch seine flachen Hierarchien und seine hohe Transparenz innerhalb der Organisation aus. Des Weiteren werden den MitarbeiterInnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten geboten.
Professionalität
„Jeder zeigt, was er/sie kann“
Unser Unternehmen zeichnet sich durch ein mulitprofessionelles Team aus, welches sich durch kollektive Beratung zur Seite steht und unterstützt. Im Zuge der Qualitätssicherung bieten wir unseren MitarbeiterInnen Intervision und Supervision.
Qualität
„Wir bauen Brücken“
Wir sind stets an Weiterentwicklung bemüht und achten hierbei auf bestehende Werte. Die Qualität muss unseren höchsten Anforderungen genügen und setzt pädagogische und methodische Aktualität voraus.
Offenheit und Transparenz
„Gemeinsam machen wir uns auf den Weg“
Egal ob MitarbeiterIn, KooperationspartnerIn oder KundIn: Gemeinsam gestalten wir den weiteren Prozess unseres Handelns und legen Wert auf eine wertschätzende sowie barrierefreien Kommunikation.
Zusammenhalt und Wertschätzung
„Wir nutzen unsere Stärken“
Ein partnerschaftlicher Umgang miteinander und das zielorientierte Arbeiten ist uns besonders wichtig. Wir schätzen vorhandene Ressourcen, sowie persönliche Stärken jedes einzelnen und achten auf eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Mitgestaltung
„Gemeinsam zum Erfolg“
Unsere innovativen Projekte und unsere Erfolge der letzten Jahre sind durch die aktive Mitgestaltung eines/r jeden/r Mitarbeiters/-in möglich. Dabei setzen wir selbstgestaltende, entdeckende und erfahrungsorientierte Lernmethoden ein.
Unser Angebot für Sie
Kindergarten- & Schulassistenz
Im Herbst 2019 erweiterte Sofa das Angebotsspektrum um die Dienstleistung „Kindergarten- und Schulassistenz“ in Graz Umgebung. Die umfassende Schulung unserer MitarbeiterInnen sowie die gute Einbettung im Team ermöglichen die optimale Begleitung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen!
Schulsozialarbeit
Sofa Verein für Schulsozialarbeitet bietet neben der Schulsozialarbeit an NMS/PTS auch Schulsozialarbeit an Volksschulen an. Durch die präventive Arbeitsweise der Schulsozialarbeit und die Stärkung der Kinder im Alltag werden die SchülerInnen bereits frühzeitig in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert.
Projektmanagement & Prozessbegleitung
Vielseitigkeit und Flexibilität ist unsere Devise! Sofa verfügt über langjährige Erfahrungen im Projektmanagement und der Prozessbegleitung (z.B. Auditbegleitung zur familienfreundlichegemeinde) und unterstützt auch Sie bei der Umsetzung Ihres Projektes von Anfang an.
Ferienbetreuung
Unsere langjährige Erfahrung in der Durchführung von Ferienbetreuung zeichnet uns als Anbieter für diese Dienstleistung auch in Ihrer Gemeinde aus! Ein multiprofessionelles Team und ein pädagogisches Konzept garantieren ein buntes Ferienprogramm für SchülerInnen ab 6 Jahren!
Messen
Sofa zeichnet sich durch seine langjährigen Erfahrung in der Durchführung von Messen aus. Neben der mehrjährig durchgeführten Bildungs- und Berufsorientierungsmesse „Jobmesse“, sowie der im Herbst 2019 durchgeführten Lehrlingsmesse „Volltreffer Lehre“ runden die Gesundheitsmesse „feel good“ sowie die Messe 50+ „Lebenswert Altern“ das Veranstaltungsprofil von Sofa ab.
Angebote für Unternehmen
Nach erfolgreicher Durchführung der Lehrlingsworkshops „WIeSO – Wirtschaft entwickelt Soziales“ stehen wir nun mit diesem Schwerpunkt auch in Ihrer Gemeinde oder Ihrem Unternehmen zur Verfügung. WIeSO zielt darauf ab, Lehrlinge bei der Entwicklung und Festigung von sozialen Kompetenzen zu fördern und trägt somit zur physischen und psychischen Stabilität der jungen MitarbeiterInnen bei.
Bildungsangebote
Pädagogik für alle! Wir erstellen gerne mit Ihnen gemeinsam ein passgenaues Bildungsangebot für Kinder, Jugendliche und/oder Erwachsene und vermitteln Ihnen ExpertInnen aus unserem ReferentInnenpool!
Individuelle Konzepte
Unser Angebotsspektrum gibt Ihnen einen Überblick über unsere bestehenden Leistungen. Gerne erstellen wir mit Ihnen auch ein individuelles Konzept und unterstützen Sie bei Ihrem Projekt.
Für weitere Informationen über unser Leistungsspektrum stehen wir gerne unter 0316/25 55 05 zur Verfügung!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Success Stories